Zum Inhalt springen
Web-Logo
Menü
  • Über uns
    • der assistenzdienst
    • Peer Beratung
    • Team
    • Partner
    • Kontakt
    • Anfahrt & Geschäftszeiten
  • Assistenz
    • Assistenz – Was ist das?
    • Dein Weg zur Assistenz
    • Beantragung & Kosten
    • Dein Leben mit Assistenz
  • Mitarbeiter*in werden
    • Informationen
    • Stellenangebote
  • Kund*in werden

Studienassistenz

Illustration für Tagesassistenz
Freizeitassistenz / Köln / Mitarbeiter*in werden / Studienassistenz

Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kundin aus Köln-Porz – #60

Zur Verstärkung unseres Assistenzteams, suchen wir ab sofort persönliche Assistent*innen für unsere junge Assistenznehmerin aus Köln-Porz (Wahn), die sie im Alltag, im Studium sowie in der Freizeit unterstützen und begleiten.… Weiterlesen Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kundin aus Köln-Porz – #60

Illustration für Schul- und Studienassistenz
Freizeitassistenz / Köln / Mitarbeiter*in werden / Studienassistenz

Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kundin aus Köln – #145

Zur Verstärkung unseres Assistenzteams, suchen wir ab sofort persönliche Assistent*innen für unsere junge Assistenznehmerin aus Köln, die sie im Alltag, im Studium sowie in der Freizeit unterstützen und begleiten. Ihre… Weiterlesen Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kundin aus Köln – #145

Illustration für Schul- und Studienassistenz
Mitarbeiter*in werden / Studienassistenz

Studien- und Freizeitassistenz m/w/d für Kundin aus Hennef – #89

Zur Verstärkung unseres Assistenzteams, suchen wir ab sofort persönliche Assistent*innen auf 450 € Basis  für unsere Assistenznehmerin aus Hennef, die sie während des Studienalltags und in der Freizeit unterstützen und… Weiterlesen Studien- und Freizeitassistenz m/w/d für Kundin aus Hennef – #89

Illustration für Schul- und Studienassistenz
Leverkusen / Mitarbeiter*in werden / Studienassistenz

Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kunden aus Leverkusen – #105

Zur Verstärkung unseres Assistenzteams, suchen wir ab sofort persönliche Assistent*innen für unseren jungen Assistenznehmer aus Leverkusen. Um seinen Studienalltag an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu meistern, benötigt er Ihre Unterstützung. Ihre… Weiterlesen Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kunden aus Leverkusen – #105

Service

  • Kontakt
  • Notfalltelefon

Jobs nach Kategorien







Jobs nach Ort









Neueste Jobs

  • Arbeitsassistenz m/w/d für Kundin aus Köln/Bonn – Ref.-Nr.: #119 21. Juni 2022
  • Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kundin aus Köln – #91 21. Juni 2022
  • Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kundin aus Köln-Porz – #60 2. Juni 2022
  • Persönliche Assistenz (m/w/d) für Kunden aus Grefrath – #136 17. Mai 2022
  • Persönliche Assistenz m/w/d für Kundin aus Köln – #56 2. Mai 2022

Intern

  • Kund*innenbereich
  • Mitarbeiter*innenbereich
Besucht uns!
© 2017 der assistenzdienst GmbH Impressum
Urlaubsassistenz

Urlaubs- oder Reiseassistenz meint Assistenz auf Reisen. Damit Menschen mit Handicap Ihren Urlaub entspannt genießen können vermitteln wir geschulte Reiseassistenten als Begleitpersonen.

Elternassistenz

Die Elternassistenz ist eine Form der Assistenz, bei der Eltern mit Behinderung auf praktische Art und Weise bei der Erziehung ihres Kindes unterstützt werden. Dabei bleiben die Assistenznehmer*innen für ihr Kind die erste Bezugsperson. Mit Hilfe der Elternassistenz  können behinderungsbedingte Einschränkungen ausgeglichen werde, damit Mutter oder Vater die Verantwortung für das Kind selbstbestimmt wahrnehmen kann.

Freizeitassistenz

Freizeitassistent*innen begleitet Assistenznehmer*innen bei ihren Hobbies, zu Kulturveranstaltungen, ins Nachtleben, zum Sport, zu Ferien- und Freizeitangeboten, kurz: zu allen erdenklichen Freizeitaktivitäten. Auch hier sind Assistent*innen der ‚verlängerte Arm‘ ohne pädagogischen Auftrag.

Schul- und Studienassistenz

Schul- oder Studienassistenz meint Assistenz während des Schul-oder Hochschulalltags. Bei dieser Form wird die Teilnahme am Unterricht oder an Vorlesungen möglich gemacht, die sich behinderungsbedingt ohne Assistenz als schwierig gestalten würde . Die Assistent*innen unterstützen beim Umgang mit Lernmaterialien, der Kommunikation, bei Mitschriften sowie ggf. pflegerischen Tätigkeiten. Studienassistent*innen assistieren also in allen Belangen des Schul, oder Studienalltags als ‚verlängerter Arm‘. Nicht als Kopf!

Arbeitsassistenz

Eine häufige Form der Assistenz ist die Arbeitsassistenz. Sie ermöglicht es Menschen mit Behinderung auch Arbeiten zu verrichten, die ohne Assistenz nicht möglich wäre. Sie reicht über gelegentliche Handreichungen hinaus und beschreibt zeitlich wie tätigkeitsbezogen regelmäßig wiederkehrende Unterstützung von Assistenznehmer*innen bei der Arbeitsausführung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Arbeitsassistenz meint die Unterstützung von Assistenznehmer*innen bei Durchführung ihrer Arbeit.

24-Stunden-Assistenz

Rund um die Uhr – etwa die Hälfte unserer Kund*innen bekommen 24-Stunden-Assistenz. Das bedeutet, dass Sie Tag und Nacht, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr von ca. acht bis neun Assistent*innen Assistenz bekommen.