Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Die Arbeit als persönliche Assistent*in ist sehr abwechslungsreich und spannend – eine bereichernde Erfahrung. Bei uns sind Sie auch als aufgeschlossene/r Berufs- und Quereinsteiger*in mit Sinn für Gleichberechtigung herzlich willkommen!
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag? Der Dienstplan wird monatlich neu und in Absprache vereinbart. Die Anzahl der Dienste und Bereitschaften pro Monat bestimmen sich je nach Art und Umfang Ihrer Anstellung, wie ‚Teilzeit‘ bis open end, ‚Werkstudent‘ oder ‚geringfügig Beschäftigt‘. So lässt sich die Arbeit als persönliche Assistenz z.B. hervorragend mit dem Studienalltag oder weiteren Lebensumständen vereinbaren.
Als Assistent*in sind Sie uns wichtig.
Darum schulen wir Sie in Themen wie Erste Hilfe, Arbeitssicherheit oder Bewegung (rückenschonendes Arbeiten). Ihre Anstellung wird betriebsärztlich begleitet, versichert sind Sie bei uns über die Unfallversicherung der Berufsgenossenschaft. Die Anstellung ist nicht auf eine/n Kund*in festgelegt, wir können Sie also bei Bedarf auch in mehrere Teams vermitteln. Natürlich bekommen Sie bei uns für alle Themen und Fragen zuverlässige Ansprechpartner*innen.
Das Beste: Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie Menschen mit Behinderung dabei ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Ihre Ansprechpartner*innen
Bei Fragen zu den offenen Assistenzstellen oder Ihrer Bewerbung sind Sie bei uns richtig:


Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Nichts passendes dabei? Dann freuen wir uns über eine Initiativbewerbung unter der Kennnummer #1, Ihrem Wohnort sowie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an:
bewerbung@derassistenzdienst.de