
Das Bernd Best Turnier – Einzigartig im Rollstuhlrugby und jedes Jahr
ein Highlight vor Ostern – ‚der assistenzdienst‘ tritt bei diesem Event als stolzer Partner auf.
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des RSC Köln e.V. und
dem Bernd-Best-Turnier:
https://rollstuhlclub.koeln und
https://www.bernd-best-turnier.de
Geschichte
Das Bernd Best Turnier ist seit 1999 der weltweit größte Treffpunkt der Rollstuhlrugby-Szene. Mit drei Leistungsklassen und bis zu 30 Teams aus aller Welt bietet es eine Plattform für intensiven sportlichen Wettkampf und internationalen Austausch. Kein anderes Event dieser Art vereint so viele rugbybegeisterte Menschen mit Handicap an einem Ort. Jährlich treffen sich über 500 Teilnehmer:innen in Köln, um ihrer Leidenschaft für Rollstuhlrugby nachzugehen. Veranstaltet wird das Turnier vom Rollstuhlclub Köln e.V. und dem Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V.

„Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass wir ab sofort der neue Business Partner des Rollstuhlbasketballclubs Köln 99ers sind!
Beide Seiten sahen bereits nach den ersten Gesprächen viele Gemeinsamkeiten und ein entsprechend großes Potential, für eine Zusammenarbeit.
Spätestens nach unserem Besuch bei den Heimspielen der RBC Köln 99ers, war der Entschluss für eine zukünftige Zusammenarbeit gefasst!
Der RBC Köln 99ers ist ein dynamischer, multikultureller Rollstuhlbasketballclub, der neben dem Leistungs- und Breitensport ein besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung legt. Dadurch, dass im Rollstuhlbasketball auch Menschen ohne Behinderung mitspielen dürfen und zudem Rollstuhlbasketball in gemischten Mannschaften von Frauen und Männern gespielt wird, bietet dieser Sport ideale Voraussetzungen für die Integration in jeglicher Hinsicht!
Die Bundesligamannschaft ist dabei das Zugpferd des Vereins. Mit vier Mannschaften in vier verschiedenen Ligen, ist der RBC Köln 99ers der einzige Bundesligist, der eine solch nachhaltige Talentförderung betreibt und dem darüber hinaus der Breitensport ein ganz besonderes Anliegen ist.
Wir freuen uns alle sehr auf die tolle Kooperation und spannende Projekte!
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage: https://www.koeln99ers.de„
Geschichte
Der RBC Köln 99ers ist ein dynamischer, multikultureller Rollstuhlbasketballclub, der neben dem Leistungs- und Breitensport ein besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung legt. Dadurch, dass im Rollstuhlbasketball Nichtbehinderte („Fußgänger“) mitspielen dürfen und zudem Rollstuhlbasketball in gemischten Mannschaften von Frauen und Männern gespielt wird, bietet dieser Sport ideale Voraussetzungen für die Integration in jeglicher Hinsicht.
Im Jahr 2008 machte sich die traditionsreiche Rollstuhlbasketballabteilung des RSC Köln selbständig und gründete den heutigen RBC Köln 99ers. Mit derzeit 4 Mannschaften im Ligabetrieb ist das erklärte Ziel, jedem Rollstuhlbasketballinteressierten ein Sportangebot zu ermöglichen.
Die Bundesligamannschaft ist dabei das Zugpferd des noch jungen Vereins. Das Gründungsmitglied der Rollstuhl Basketball Bundesliga spielt seit der Saison 2006/07 in der „Belle Etage“ des Rollstuhl Basketballs und schloss damit den seit 2003 eingeleiteten konsequenten Neuanfang ab, nachdem man zuvor lange Zeit in den Niederungen des regionalen Basketballs spielte. Die ersten Früchte erntete der Verein 2003 mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Den vorläufigen Höhepunkt erreichte die Entwicklung 2006 mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga und dem Erreichen des Klassenerhalts nach der ersten Saison.
Die 2. Mannschaft wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich seit dem stetig weiterentwickelt. Ziel ist es, hoffnungsvolle Talente zu entdecken, aufzubauen und weiter zu entwickeln, um diese dann später in die 1. Mannschaft zu integrieren. Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2008 wurde daher ein wichtiger Schritt in Richtung dieses Ziels erreicht. Auf diesem Spielniveau ist eine ideale Synergie zwischen dem Ziel „junge Talente zu fördern“ und dem Vorhaben „ein Rückgrat der 1. Mannschaft zu dienen“ sichergestellt.
Die 3. Mannschaft ist in erster Linie wettkampf- und leistungsorientiert und spielt seit 2005/06 in der Oberliga West. Bevor in der Saison 2008/09 eine 4. Mannschaft gegründet wurde, fungierte das 3. Team auch gleichzeitig als Auffangbecken für Einsteiger in die Sportart.
Die 4. Mannschaft wurde im Sommer 2008 aufgrund stetig steigender Anfragen von Anfängern gegründet, die gerne am Ligabetrieb teilnehmen wollten. Die Landesliga West ist seitdem ihr sportliches Zuhause und die Kölner „Vierte“ partizipiert uneingeschränkt am steigenden sportlichen Niveau dieser noch jungen Spielklasse.
Mit vier Mannschaften in vier verschiedenen Ligen ist der RBC Köln 99ers der einzige Erstligist, der eine solch nachhaltige Talentförderung betreibt und dem darüber hinaus der Breitensport ein ganz besonderes Anliegen ist.